Ergebnis der Suchanfrage nach Polizeipräsidium Rheinpfalz

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 26.05.2023 – 11:24

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Erneut Fälle von Telefonbetrug - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Die Polizei registrierte von Mittwoch (24.05.2023) bis Donnerstag (25.05.2023) erneut Fälle von Betrug am Telefon. In drei Fällen meldeten sich falsche Polizeibeamte oder falsche Enkel und versuchten an das Geld der Betroffenen zu gelangen. Die Seniorinnen und Senioren verhielten sich richtig und beendeten frühzeitig das Telefongespräch. In einem weiteren Fall gelang es am Donnerstagnachmittag ...

  • 26.05.2023 – 11:22

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Wechseltrickbetrug

    Ludwigshafen (ots) - Eine 82-Jährige wurde am Mittwoch (24.05.2023), gegen 10.35 Uhr, von einem bislang unbekannten Mann im Bereich der Hauptstraße angesprochen und um Wechselgeld gebeten. Die 82-Jährige suchte daraufhin nach Wechselgeld und wurde gleichzeitig von dem Mann mit einem Zettel abgelenkt. Die kurze Unaufmerksamkeit nutzte der Unbekannte aus und entwendete 80 Euro aus dem Geldbeutel der 82-Jährigen. Der Täter war circa 1,80m groß, zwischen 30 und 35 Jahren ...

  • 26.05.2023 – 11:20

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Kennzeichendiebstähle

    Ludwigshafen (ots) - Die Polizei Ludwigshafen registrierte am Mittwoch (24.05.2023) und Donnerstag (25.05.2023) drei Kennzeichendiebstähle. Die betroffenen Fahrzeuge waren in der Berliner Straße und Hoheloogstraße geparkt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Jan Liebel Telefon: 0621-963-1500 E-Mail: ...

  • 26.05.2023 – 11:20

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Jugendliche werfen Scheiben einer Schule ein

    Ludwigshafen (ots) - Ein Zeuge beobachtete am Donnerstagabend (25.05.2023), wie fünf Jugendliche vier Scheiben eines Schulgebäudes in der Schulstraße einwarfen. Der Zeuge verständigte sofort die Polizei. Als die Polizisten vor Ort eintrafen, versuchten die Jugendlichen zu flüchten. Die Polizei nahm die Verfolgung auf und konnte die Täter stellen. Alle wurden anschließend an die Eltern übergeben. Durch die Tat ...

  • 26.05.2023 – 11:19

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betreten verboten - Hausfriedensbruch

    Ludwigshafen (ots) - Zwei Männer betraten am Donnerstagabend (25.05.2023) das abgesperrte Gebäude des ehemaligen Rathauscenters und lösten damit die Sicherungsanlage aus. Einer der Männer, ein 22-Jähriger, wurde von der Polizei gestellt. Dem zweiten Täter gelang die Flucht. Nach ersten Erkenntnissen wurden keine Gegenstände aus dem Gebäude entwendet. Die Polizei ermittelt derzeit noch den zweiten Täter. Der ...

  • 26.05.2023 – 11:18

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Gefährliche Körperverletzung - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Ein unbekannter Mann schlug am Donnerstag (25.05.2023) mit einem bislang unbekannten Gegenstand in das Gesicht eines 67-Jährigen und verletzte diesen. Der 67-Jährige war gegen 11.20 Uhr in der Eschenbachstraße unterwegs, als er auf den Unbekannten traf, der auf einer Wiese saß. Der 67-Jährige machte den Mann darauf aufmerksam, dass die gesamte Wiese voller Hundekot sei. Daraufhin stand der Mann ...

  • 26.05.2023 – 11:17

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Kleingartenanlage

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte gelangten in der Nacht von Mittwoch (24.05.2023) auf Donnerstag (25.05.2023) in eine Kleingartenanlage in der Bayreuther Straße und brachen dort mehrere Gartenhäuser auf. Aus den Anlage wurden Werkzeug, vier Fahrräder und ein Stromaggregat entwendet. Die Gesamtschadenshöhe steht derzeit noch nicht fest. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer ...

  • 26.05.2023 – 11:04

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Polizeikontrollen in der nördlichen Innenstadt

    Ludwigshafen (ots) - Anlässlich des sechsten länderübergreifenden Sicherheitstages zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum führte die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 am Mittwochabend (24.05.2023) in der Zeit von 22 Uhr bis 1 Uhr Kontrollen, insbesondere in Gastronomiebetrieben, in der nördlichen Innenstadt durch. Der thematische Schwerpunkt des Kontrolltages, an denen sich Bundesländer ...

  • 26.05.2023 – 09:43

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Länderübergreifender Kontrolltag

    Polizeipräsidium Rheinpfalz (ots) - Das Polizeipräsidium Rheinpfalz hat am Mittwoch, den 24. Mai 2023, am länderübergreifenden Sicherheitstag zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum teilgenommen. Bereits zum sechsten Mal fand der länderübergreifende Kontrolltag, an welchem sich die Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Saarland und Rheinland-Pfalz beteiligten, statt. Der thematische ...

  • 25.05.2023 – 14:27

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Polizeieinsatz an Berufsschule - 4. Nachtrag

    Landau (ots) - Nachtrag zu unserer Pressemeldung https://s.rlp.de/FntkZ Die polizeilichen Ermittlungen an der Berufsschule in Landau sind abgeschlossen. Hierbei wurden auch die Alarmgeber im Schulgebäude überprüft, die alle unbeschädigt waren. Derzeit ist nicht ausgeschlossen, dass der Alarm durch einen technischen Defekt ausgelöst wurde. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Telefon: ...

  • 25.05.2023 – 11:59

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Polizeieinsatz an Berufsschule - 3. Nachtrag

    Landau (ots) - Nachtrag zu unserer Pressemeldung https://s.rlp.de/VIP9m Die Durchsuchung des Schulgebäudes ist mittlerweile abgeschlossen. Dabei konnten keine Hinweise auf eine tatsächliche Gefahrenlage gefunden werden. Nach dem derzeitigen Stand wurden auch keine Personen verletzt. Die Schülerinnen und Schüler und alle weiteren im Schulgebäude befindlichen Personen können das Gebäude verlassen und werden mit ...

  • 25.05.2023 – 10:39

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Polizeieinsatz an Berufsschule - 2. Nachtrag

    Landau (ots) - Nachtrag zu unserer Pressemeldung https://s.rlp.de/khiUw Da sich zunehmend besorgte Eltern melden oder vor Ort erscheinen, haben wir eine Anlaufstelle für Angehörige eingerichtet. Diese befindet sich in der Neustadter Straße Ecke Nordring. Wir sind dort für Sie vor Ort. Sprechen Sie uns an. Es gibt nach wie vor keine Hinweise auf eine tatsächliche Gefahrenlage oder verletzte Personen. Die Durchsuchung ...

  • 25.05.2023 – 10:31

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Polizeieinsatz an Berufsschule - 1. Nachtrag

    Landau (ots) - Nachtrag zu unserer Pressemeldung https://s.rlp.de/bi6S5 Die in der Schule befindlichen Personen haben sich gemäß den Vorgaben in den Räumen eingeschlossen. Polizeikräfte durchsuchen derzeit das Schulgebäude. Es gibt nach wie vor keine Hinweise auf eine tatsächliche Gefahrenlage. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Thorsten Mischler Telefon: 0621-963-1500 E-Mail: ...

  • 25.05.2023 – 10:21

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Polizeieinsatz an Berufsschule

    Landau (ots) - Heute Morgen (25.05.23) gegen 09:50 Uhr wurde an einer Schule in der August-Croissant-Straße Alarm ausgelöst. Gemäß unseren vorbereiteten Einsatzkonzepten sind wir mit starken Polizeikräften vor Ort. Der Bereich um die Schule ist abgesperrt. Bislang gibt es keine Hinweise auf eine tatsächliche Gefahrenlage. Verletze sind uns auch nicht bekannt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz ...

  • 25.05.2023 – 09:58

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Ein 69-Jähriger erstattete am 24.05.2023 Anzeige gegen einen Unbekannten. Dieser habe gegen 10 Uhr in der Otto-Stabel-Straße verbotswidrig Tauben gefüttert. Als der 69-Jährige ihn darauf ansprach, habe der Unbekannte mit einem Stein nach ihm geworfen und ihn hierdurch an der Hand leicht verletzt. Er habe sodann versucht den Unbekannten zu fotografieren. Dieser habe daraufhin mit einem Holzstück nach ihm geworfen und ihn am Arm getroffen. Auch ...

  • 25.05.2023 – 09:48

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Falsche Abonnement-Versprechen

    Ludwigshafen (ots) - Eine 77-Jährige wurde am Mittwochnachmittag (24.05.2023) von einer unbekannten Frau angerufen, die ihr Gutscheine im Wert von 2000 Euro in Aussicht stellte, wenn sie ein Zeitschriften-Abonnement abschließt. Da sich die Seniorin unter Druck gesetzt fühlte, stimmte sie dem Abonnement mündlich zu und beendete das Gespräch. Ob ein finanzieller Schaden eingetreten ist, steht derzeit noch nicht fest. ...

  • 25.05.2023 – 09:43

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: In Garage eingebrochen

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen dem 23.05.2023, gegen 21 Uhr, und dem 24.05.2023, 09:15 Uhr, verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einer Garage in der Ebernburgstraße. Aus dem Innern wurde unter anderem eine Säge sowie Lautsprecher gestohlen. Die Gesamtschadenshöhe am Gebäude und durch das Diebesgut wird auf etwa 800 Euro geschätzt. Sie können sachdienliche Hinweise geben? Bitte wenden Sie sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder ...

  • 25.05.2023 – 09:43

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Auffahrunfall in der Saarlandstraße

    Ludwigshafen (ots) - An der Kreuzung Saarlandstraße/Schänzeldamm kam es am 24.05.2023, gegen 20:30 Uhr, an einer Ampel zu einem Auffahrunfall zwischen einem 23-Jährigen und einem 28-Jährigen. Hierdurch entstand an den beteiligten Autos ein Sachschaden von geschätzt 8.000 Euro. Das Autos des 23-Jährigen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Beifahrerin des 28-Jährigen wurde beim Unfall leicht ...

  • 25.05.2023 – 09:30

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Versuchter Einbruch in Pizzeria

    Ludwigshafen (ots) - Zwei bislang unbekannte Personen versuchten am Mittwoch (24.05.2023, gegen 23.57 Uhr) in eine Pizzeria in der Oberlinstraße einzubrechen. Die Täter wurden vermutlich von darüber wohnenden Bewohnern bei der Tat gestört und flüchteten anschließend ohne Beute. Die Tat wurde mit einer Überwachungsanlage aufgezeichnet. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, ...

  • 25.05.2023 – 09:30

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Polizeipräsidium Rheinpfalz zentralisiert Twitter-Präsenz

    Ludwigshafen, Frankenthal, Germersheim und Neustadt (ots) - Das Polizeipräsidium Rheinpfalz war bislang mit insgesamt vier Accounts bei dem Kurznachrichtendienst Twitter vertreten und hat darüber die Öffentlichkeit mit wichtigen Informationen versorgt. Auf Grund der Erfahrungen damit, möchten wir nun unsere Bemühungen verstärken, für die Öffentlichkeit wichtige ...

  • 25.05.2023 – 09:29

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Mit Baseballschläger attackiert

    Ludwigshafen (ots) - Weil ein 58-Jähriger am Mittwochabend (24.05.2023) mehrere Falschparker fotografierte, eskalierte ein Streit. Der 58-Jährige fotografierte gegen 20.45 Uhr mehrere mutmaßliche Falschparker in der Gräfenaustraße. Zwei Männer, die sich durch das Fotografieren gestört fühlten, sprachen den 58-Jährigen an. Die entstandene Diskussion führt zu einem Streit. Hierbei zog der 58-Jährige einen ...

  • 25.05.2023 – 09:20

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Brand in einem Müllfahrzeug

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (24.05.2023) gegen 15 Uhr bemerkte der Fahrer eines Müllfahrzeugs in der Dürkheimer Straße Rauchentwicklung aus dem Laderaum. Aus Sicherheitsgründen ließ der Fahrer den Inhalt des Wagens auf der Straße ab. Der Brand konnte schnell gelöscht werden. Ursächlich dürfte unsachgemäß entsorgter Müll gewesen sein. Die Dürkheimer Straße musste während der Aufräumarbeiten für etwa ...

  • 25.05.2023 – 09:20

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Eisdiele

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte brachen in der Nacht von Dienstag (23.05.2023) auf Mittwoch (24.05.2023) in eine Eisdiele in der Oppauer Straße ein. Aus den Räumlichkeiten wurden 20 Euro Bargeld sowie ein Smartphone und ein Laptop entwendet. Die Polizei sucht Zeugen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz ...

  • 25.05.2023 – 09:20

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Katalysator ausgebaut

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte entwendeten in der Nacht von Montag (22.05.2023) auf Dienstag (23.05.2023) einen Katalysator aus einem geparkten Pkw. Der Opel Astra war im Tatzeitraum im Bereich des Bürgermeister-Zorn-Platzes abgestellt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf 1000 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...

  • 25.05.2023 – 09:17

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: In Auto eingebrochen

    Ludwigshafen (ots) - In der Kropsburgstraße schlug eine bislang unbekannte Person am 24.05.2023, gegen 8 Uhr, zwei Scheiben eines Citroen ein. Danach drang die Person in das Auto ein und entwendete eine Jacke. Da bislang keine Erkenntnisse auf den Täter oder die Täterin vorliegen, bittet die Kriminalpolizei Ludwigshafen um sachdienliche Hinweise. Diese werden unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegengenommen. ...

  • 25.05.2023 – 09:16

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Nicht auf Telefonbetrug hereingefallen

    Ludwigshafen (ots) - Eine 82-Jährige aus Ludwigshafen-Mitte erhielt am Mittwochmittag (24.05.2023, gegen 13:30 Uhr) einen Anruf, vermeintlich von Polizeikräften. Diese behaupteten, ihre Enkelin habe einen Unfall verursacht und man müsse nun eine Kaution zahlen, um ihre Inhaftierung zu verhindern. Durch geschickte Gesprächsführung setzten die falschen Polizeibeamten die Seniorin immer weiter unter Druck und forderten ...

  • 25.05.2023 – 09:15

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: In Hotel eingebrochen

    Ludwigshafen (ots) - Bereits in der Nacht von Sonntag auf Montag (22.05.2023, gegen 1 Uhr) brachen Unbekannte in ein Hotel in der Bahnhofstraße ein. In der Lobby brachen sie einen Getränkeautomaten auf, entwendeten hieraus Bargeld und flüchteten. Die genaue Schadenshöhe wird derzeit ermittelt. Sie haben zur Tatzeit etwas beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail ...

  • 24.05.2023 – 11:10

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Mit Messer verletzt

    Dudenhofen (ots) - Am 23.05.2023, gegen 20.49 Uhr, griff ein 64-jähriger Mann aus bislang unbekannten Gründen einen 30-Jährigen in einer Wohnung im Boligweg in Dudenhofen an und verletzte diesen mit einem Messer. Der 30-Jährige wurde anschließend in einem Krankenhaus medizinisch behandelt. Der 64-Jährige muss sich nun wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz ...

  • 24.05.2023 – 10:25

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Goldkettchen gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Als ein 86-jähriger Fußgänger am 23.05.2023, gegen 16:30 Uhr, in der Hauptstraße von einer Beifahrerin aus einem Auto angesprochen und nach dem Weg gefragt wurde, nutze die Frau seine Hilfsbereitschaft aus. Während der Senior ihre Frage beantwortete, gelang es ihr, seine Goldkette unbemerkt zu entwenden. Hierdurch entstand ein Schaden von etwa 1500 Euro. Trickdiebe sind erfinderisch und schauspielerisch begabt. Seien Sie deshalb immer misstrauisch, ...